KfW-Förderung & andere Zuschüsse: So sparen Sie beim Immobilienkauf

KfW-Förderung & andere Zuschüsse: So sparen Sie beim Immobilienkauf

Der Kauf einer Immobilie ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung. Dank verschiedener staatlicher Förderprogramme können Käufer jedoch von attraktiven Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten profitieren.

 

1. KfW-Wohneigentumsprogramm (Programm 124)

 

‍‍ 2. Wohneigentumsförderung für Familien (Programm 300)

 

3. Programm „Jung kauft Alt“

  • Förderung: Zinsgünstige Kredite für den Kauf und die Sanierung sanierungsbedürftiger Immobilien.
  • Zinssatz: 1,51 % für 35 Jahre mit 10 Jahren Zinsbindung.
  • Maximaler Kreditbetrag: Bis zu 150.000 €, abhängig von der Anzahl der Kinder.
  • Voraussetzungen: Sanierungsobjekt in den Energieeffizienzklassen F, G oder H, Sanierung auf Effizienzhaus-70-Standard innerhalb von 54 Monaten.
  • Weitere Informationen: Merkblatt_der_ kfw_ jung_ kauft_alt.pdf

 

4. BAFA-Förderung für erneuerbare Energien

 

5. Wohn-Riester

 

6. Regionale Förderprogramme

 

Fazit

Der Immobilienkauf kann durch die Inanspruchnahme staatlicher Förderprogramme erheblich erleichtert werden. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren und die passenden Programme auszuwählen. Ein Beratungsgespräch mit der Hausbank oder einem unabhängigen Finanzberater kann dabei helfen, die optimale Förderstrategie zu entwickeln.

Weitere Artikel

Nehmen Sie Kontakt auf

Ihre Immobilienwünsche stehen bei uns an erster Stelle. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen bei Ihren Immobilienwünschen weiterzuhelfen. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele erreichen.

Kontakt aufnehmen